7.04.2025 / 21:53 Uhr

"A Quiet Place: Day One"-Regisseur inszeniert Videospielverfilmung "Death Stranding"

Vor sechs Jahren erschien das Survival-Game Death Stranding von Regisseur Hideo Kojima und Kojima Productions, und während die Fans auf die Fortsetzung Death Stranding 2 warten, plant das Ausnahmestudio A24 eine Verfilmung des erfolgreichen Spiels.

Wie Deadline nun berichtet, nimmt die Verfilmung erste Formen an: So schreibt das amerikanische Branchenblatt, dass Michael Sarnoski, Regisseur des Nicolas Cage-Dramas Pig und des Sci-Fi-Horrors A Quiet Place: Day One, die Regie des Death Stranding-Films übernehmen wird.

Demnach wird die Adaption die Geheimnisse um das "Death Stranding" erforschen - eine katastrophale Reihe von Ereignissen, die die Grenzen zwischen der Welt der Lebenden und der Toten verwischt und alptraumhafte Kreaturen in eine fragmentierte Welt am Rande des Zusammenbruchs gebracht haben.

Im Videospiel durchstreift der Spieler in der Rolle des Protagonisten Sam Porter Bridges, ein verwüstetes Land, um die zersplitterte Gesellschaft wieder zu vereinen und die Menschheit vor dem Aussterben zu bewahren.

Es ist allerdings nicht bekannt, ob Sarnoski plant, die Darsteller des Videospiels, darunter The Walking Dead-Star Norman Reedus, Mads Mikkelsen (Hannibal), Léa Seydoux (Crimes of the Future) und Margaret Qualley (The Substance), in den Film zu integrieren.

Wann man mit der Produktion beginnen möchte, wurde nich verraten. Aktuell ist Regisseur Michael Sarnoski noch mit der Postproduktion von Death of Robin Hood beschäftigt.

Death Stranding

| Action, Drama, Horror, Sci-Fi

Es ist noch kein Kurzinhalt von Death Stranding vorhanden.